Geschichte
Wie wir alle wissen, war der Schwarze Tod eine der schlimmsten Krankheiten in der Geschichte der Menschheit. Können wir auch sagen, dass diese Krankheit die tödlichste war. Der Schwarze Tod hatte eine sehr interessante Geschichte zu erzählen, denn damit der Schwarze Tod so gefährlich sein konnte, musste er über verschiedene Länder verbreitet worden sein, und deshalb können Sie in diesem Blog einige der Gründe für die Verbreitung dieser Krankheit sehen.
Die größte Pandemie des 14. Jahrhunderts begann vielleicht irgendwo in Nordindien, wahrscheinlich in den Steppen Zentralasiens, von wo aus sie von mongolischen Armeen nach Westen getragen wurde. Die Pest erreichte Europa über die Krimroute, wo die genuesische Kolonie Caffa (heute Feodosia) von den Mongolen belagert wurde. Die Geschichte hat gezeigt, dass Mongolen infizierte Leichen in die Stadt 16 katapultiert haben (obwohl die Krankheit nicht durch den Kontakt mit den Toten verursacht wird und Ratten, die die Infektion tragen, sie eher im Inneren übertragen).
Flüchtlinge aus Caffa brachten die Pest dann um 1347/1348 nach Messina, Genua und Venedig. Einige Schiffe trugen niemanden lebendig, als sie die Küsten erreichten[Termin erforderlich]. 1347 gab es einen Krieg zwischen dem ungarischen Königreich und dem Neapolitaner, denn König Ludwig I. von Ungarn beanspruchte den Thron nach der Ermordung seines Bruders Andreas, der von seiner eigenen Frau, Königin Joan I. von Neapel, getötet wurde. Auf diese Weise führte Louis eine militärische Kampagne, die mit dem Ausbruch des Schwarzen Todes zusammenfiel. Angesichts so vieler Todesfälle durch die Krankheit musste die Kampagne bald ausgesetzt werden, und die Ungarn kehrten nach Hause zurück, nahmen mehrere der Plagen mit und beanspruchten das Leben wie die Frau des ungarischen Königs selbst. So breitete sich die Pest von Italien über Europa aus, das Frankreich, Spanien und England (im Juni 1348), Deutschland, Ungarn, Skandinavien und schließlich den Nordwesten Russlands betraf.
Der Schwarze Tod, verursacht durch das Bakterium Yersinia pestis, war eine der verheerendsten Pandemien in der Geschichte der Menschheit. Sie traf Europa im 14. Jahrhundert und erreichte ihren Höhepunkt zwischen 1347 und 1353, als mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung starb. Allein in Europa starben schätzungsweise 25 Millionen Menschen an der Pest, weitere 40 bis 60 Millionen in Afrika und Asien. Die Auswirkungen der Pandemien beeinflussten die soziale, politische und wirtschaftliche Entwicklung der Menschheit, eine Krankheit, die den Lauf der Geschichte entscheidend beeinflusst hat.
https://www.investigacionyciencia.es/blogs/medicina-y-biologia/43/posts/el-origen-de-la-peste-en-europa-el-cambio-climtico-12984
![](https://www.investigacionyciencia.es/files/19439.png)
VOKABELN
schlimmsten más grave
irgendwo en algún lugar
Krimroute Ruta de Crimea
lebendig vivo
beanspruchte reclamar
verheerendsten más devastadora
lauf marcado (en la historia)
Comentarios
Publicar un comentario